tino, Plettenberg
Mittwoch, 02. April 2008 02:00
jaja, das ist armes deutschland...
wir haben kein geld den armen waldbesitzern unter die arme zu greifen bzw. die natur/wald aufzuforsten.
wir sind doch soo hoch verschuldet und jetzt auch noch dieser sturm!!! heul...
wir fliegen mit tornados nach afghanistan um fotos zu schiessen, welche nur schlappe 35 mio im halben jahr kosten,
unsere politiker fahren 7er bmw, phaeton und A8. sorry, werden gefahren... etc etc etc.
UND WIR ? WIR WOLLEN DOCH NUR FAHRAD FAHREN UND LAUFEN!!!
UND DAS ZU TAUSENDEN! ZUM WOHL DER ALLGEMEINHEIT! SO VIELE MENSCHEN GLÜCKLICH ZU SEHEN!!!
Kettenfresser, Lohmar
Mittwoch, 02. April 2008 02:00
Hey
Als ein Kumpel von mir die letzte tage gefragt hat, wo wir nächstes Jahr mir unseren Bikes starten sollen, kam uns der P-Weg in den Sinn.
Habe dort zur damaligen Zeit nur positives Gehört.
Aber als ich auf eure Homepage geklickt habe, musste ich erstmal schlucken.
Wie kann man bloß so einen Event, der vom hören sagen schon super klingt, mit Richtlinien zuschütten. Beim besten willen das muss man mir mal erklären.
Ok war 2004 nicht dabei , aber was ich auf der Pro-P-Weg Seite bzw. im Gästebuch gelesen habe spricht doch für sich!
Vielleicht haben ja die verschiedenen Seiten nur Berührungsängste. Die Gründe die dort aufgeführt worden sind(gegen den P-Weg) halte ich doch für sehr fragwürdig.
Fahre selbst in den Wäldern rum um Rösrath, Overath , Lohmar , dort habe ich schon viele getroffen auch Förster und keiner hat sich jemals beschwert.
So ein Rennen startet doch nur ein mal im Jahr, da kann ich mir nicht vorstellen das die Schäden so groß sind das die Wälder nachhaltig für einen längeren Zeitraum geschädigt worden sind.
TIP: Vielleicht kann das Organisations-Team noch mit einem Argument kommen siehe „Nutscheid-Megabike“ wo ich diese Jahr gefahren bin.
Dort ja man nur ein Höhenprofil ins Netz gestellt und die Stecke nicht bekannt gegeben. Glaubt mir war ein paar mal in der Gegend und habe versucht die Stecke zu finden jedoch ohne Erfolg.
Bei so etwas geht es doch in erster Linie um den
FUN-FAKTOR!
Also haltet durch und kämpft für diese Event weiter die breite Masse steht hinter euch !
2005 will ich dabei sein
MfG
Kettenfresser
tino, Plettenberg
Mittwoch, 02. April 2008 02:00
da stell ich mir die frage über den sinn unserer politik!!!
wir geben geld für RAF terroristen aus! die armen! die haben ein paar leute umgebracht! freude!!!!
ach helfen wir ihnen doch am besten, sich ins leben einzugliedern! stellt euch mal vor so alleine keiner hilft euch!
hm ...was machen wir da??? wir geben ihnen einfach mal einen 100 mann betreuerstab mit, um aufzupassen das sie ja nicht
nachts pipi in die hose machen!
die armen waldbesitzer dessen existenz teilweise auf der kippe steht, ua. diese dürfen das auch noch bezahlen!
herzlichen glückwunsch deutschland!
prost...
ps. dies ist nicht gegen irgendwelche orgas oder der stadt plattenberg etc. welche den p-weg abgesagt haben, sondern einfach eine gedankenniederlegung über etwas was nich t ein meine birne will!
Jens Beckmann, Plettenberg/Oestertal
Mittwoch, 02. April 2008 02:00
Hallo Freunde des Rad's,
ich bin selber ein begeisterter Radfahrer und freue mich über Tour die ich drehen kann.
Im letztem Jahr habe es natürlich auch nicht versäummt beim p-weg Marathon dabei zu sein!!
Es hat wahnsinig viel Spaß gemacht,da alles gut Organisiert war!!
Jeden Rad-Freak den ich kenne würd' bei einem 2.Marathon SOFORT dabei sein!!!
ALSO:Meine Stimme habt Ihr!!!!!!!!!!!!!
MfG Jens Beckmann
Luftpumpe Plettenberg
bo frost, Plettenberg
Mittwoch, 02. April 2008 02:00
Hi !
Verstehen kann ich den Ausfall der P-Weg Marathon auch nicht. Das erste Mal ein Event in Plettenberg,
welches wirklich stark besucht wird und super geil ist.
Guckt euch doch mal diese tote Stadt an - einfach arm. Jetzt fällt auch noch das geilste Event im Jahr
aus. Nur arm ! Es hätte alles gegeben werden müssen um das Event statt finden zu lassen.
Selbst ein Betrag des Startgeldes, der trotz Ausfall nicht rück erstattet werden würde,
wäre für mich akzeptabel gewesen. Somit wäre das Kostenrisiko der Veranstalter eliminiert
gewesen. Sundern schafft es auch den Waldweg für den Marathon am 28/29.04 zu räumen.
Ich denke der Grund für den Ausfall sind eh die Bauern und Waldbesitzer, die die MTB´ler oder
andere Sportler in ihrem Wald nicht gerne sehen.
Ich hoffe nur für Plettenberg, das das Event nicht einschläft bzw. in Vergessenheit gerät.
Ein trauriger Mtb´ler aus Plettenberg
Jan Jungnitsch, Lüdenscheid
Mittwoch, 02. April 2008 02:00
Hallo Jungs,
ich bin froh, dass es weiter geht. Nach einiger Marathonerfahrung (in der Spassliga) ist meine Meinung, dass der p-weg Marathon der herzlichste und schönste Marathon ist,
den ich bisher gefahren bin. Oft ist ein freundlicher Streckenposten wesentlich mehr Wert als jeder Energieriegel. Die Strecke ist meiner Meinung nach ebenfalls "erste Sahne".
Soviel Singletracks und auch rasante Abfahrten (Bsp.:von der Wiehardt nach Hüinghausen) kenne ich sonst nicht bei sauerländischen Marathonveranstaltungen.
Ich freue mich wieder auf dieses Jahr. Und danke allen die dort mithelfen für das großartige Engagement. Ach übrigens, Lucky Strikes an den Verplegungsständen wären nicht schlecht;-))
Henning, Hagen
Mittwoch, 02. April 2008 02:00
... eine sehr verantwortungsvolle Entscheidung. Herzlich Glückwunsch für soviel Mut. Wir sehen uns 2008 auf jeden Fall wieder ...
Christian Lohmann, Werdohl
Mittwoch, 02. April 2008 02:00
Servus!
Ich bin sau froh, dass der P-Weg Marathon dieses Jahr erneut statt finden soll. Man war sich ja nicht sicher,
ob das genehmigt wird. Ich möchte allen danken, die sich dafür ins Zeug gelegt haben und dieses Event
möglich machen. Ich hoffe, dass auch im Jahr 2005 wieder so viele Streckenposten aktiv sein werden, die
einem helfen, wenn es nötig ist...sei es ein PowerBar oder ein Apfel.
Also ich und meine Kollegen werden dabei sein...soviel ist sicher. Schön wäre es allerdings, wenn auch mal
mehr als 2 Jugendlich die lange Strecke fahren würden. Also, bis dann am 11.9.2005
Rudi
Mittwoch, 02. April 2008 02:00
Bin gerade frisch bei Mega-Sports mitgefahren, einfach KLASSE!
Schade nur, dass es nicht möglich ist, den P-Weg doch noch stattfinden zu lassen, es sind doch noch
etliche Monate Zeit. Gibt es denn keine Alternativen? Der P-Weg ist doch nicht weit von dem Veranstaltungsort
Hagen entfernt...
Bis hoffentlich in 2008 (falls die Waldbesitzer es dann wieder zulassen ;-))
anna, Plettenberg
Mittwoch, 02. April 2008 02:00
Super, dass der P-Weg wieder stattfindet!!!!!!
Aber was geschieht, wenn die Anmeldung die Anzahl von 1000 in einer Disziplin übertreffen? Dürfen dann diejenigen starten, die sich zuerst angemeldet haben?
Liebe Grüße, bis zum Sommer!